Was bedeutet cui in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes cui in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von cui in Italienisch.
Das Wort cui in Italienisch bedeutet deren, wohin, wen, worauf, getrennt, genannt, von wo aus, von bedeckt, wo, oben Genannte, nicht zu beantworten, kann entschieden werden, kamerascheu, in aller Munde, wie dargestellt, als, als, als, deshalb, deswegen, darum, für den Fall, jemand, der datet, Diskutierer, etwas, an dem man zu knabbern hat, Raser, Bedenkzeit, Pension, Grund für, alle davon, alle hiervon, gerade als, wovon, womit, manche davon, verboten, dort wohnen, wo man arbeitet, Person mit der man sich gelegentlich zum Sex verabredet, Potluck, entscheidend, ausschlaggebend, abgeholzt, gut ficken können, oben, Empfänger, eigensinnig, unbedingt notwendig, dringend notwendig, das Ausmaß, nach 12, nach halb 4, wie er/sie/es fällt, Tag, wobei, jmdn abschleppen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes cui
derenpronome (Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). ) Lo studio si occupa delle città la cui popolazione è sotto i 20.000. Die Studie untersucht Städte, deren Einwohnerzahl unter 20.000 liegt. |
wohinpronome (Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
wen(interrogativo, oggetto) (Objekt: direkt) (Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). ) Chi hai visto quando eri lì? Wen hast du gesehen, als du da warst? |
woraufpronome (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Gli ho detto un "no", al quale lui ha risposto con indignazione: "Perché no?". |
getrenntaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
genannt(formale) (Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) I requisiti menzionati sono descritti nel documento. |
von wo aus
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
von bedecktaggettivo (coperto da [qlcs]) Le sepolture avvennero in un'area che oggi è occupata da edilizia abitativa. Die Beisetzungen fanden an einer Stelle stand, die nun mit Häusern bedeckt ist. |
wo
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) Quello è il bar dove ci siamo incontrati la prima volta. Das ist die Bar wo wir uns zum ersten Mal getroffen haben. |
oben Genannte(riferimenti nel testo) La strada è impraticabile a causa della pesante nevicata della notte scorsa. Alla luce di ciò, abbiamo deciso di tenere chiuso l'ufficio. |
nicht zu beantworten
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Cosa sarebbe successo se il paese non fosse entrato in guerra è una domanda a cui non si può dar risposta. |
kann entschieden werdenlocuzione aggettivale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
kamerascheu
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
in aller Mundelocuzione aggettivale (übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
wie dargestellt(legale) La TV viene venduta nello stato in cui si trova, senza alcuna garanzia implicita o esplicita. |
als
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
als
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
alscongiunzione (Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) Il telefono squillò proprio mentre stavo entrando nella vasca da bagno. Das Telefon begann zu klingeln, als ich gerade ins Bad ging. |
deshalb, deswegen, darum
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
für den Fall
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
jemand, der datetsostantivo femminile (figurato: appuntamento romantico) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Diskutierersostantivo femminile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
etwas, an dem man zu knabbern hat
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Il rendiconto annuale ha dato qualcosa su cui riflettere agli analisti. |
Raser(informale) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Bedenkzeitsostantivo maschile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Spesso per gli acquisti su internet c'è un periodo di sette giorni entro cui si può esercitare il diritto di recesso. |
Pension
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
Grund fürsostantivo femminile Non potevo dirle la vera ragione per cui la lasciavo. |
alle davon, alle hiervon
|
gerade als
Joey è tornato a casa proprio mentre Zula stava per uscire. |
wovonpronome (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
womit
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
manche davonpronome Gli arrampicatori dispersi, alcuni dei quali erano affetti da ipotermia, sono stati soccorsi dalla montagna nelle prime ore di oggi. La polizia ha arrestato i quattro uomini, tutti provenienti dall'area di Liverpool. |
verboten
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Al sito internet non possono accedere bambini sotto i quattordici anni. |
dort wohnen, wo man arbeitet
(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
Person mit der man sich gelegentlich zum Sex verabredetsostantivo femminile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Non ero molto preso da lei ma era una buona persona con cui andare a letto. |
Potlucksostantivo maschile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
entscheidend, ausschlaggebendaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Analizzando la scelta terminologica dell'autore, si comprende che la parola più importante è "amore". |
abgeholztsostantivo maschile (Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) |
gut ficken können(volgare) (Slang, vulgär) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Mein neuer Kerl kann echt gut ficken. |
oben(testi) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Questo evento è descritto nei dettagli qui sopra. Das Ereignis ist weiter oben genauer beschrieben. |
Empfänger
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
eigensinnig(persona) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Josie era una bambina a cui non andava mai bene niente e incline a fare i capricci. |
unbedingt notwendig, dringend notwendig
|
das Ausmaßsostantivo femminile |
nach 12, nach halb 4sostantivo femminile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
wie er/sie/es fälltsostantivo femminile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Mi piace la lucentezza del raso, ma preferisco il modo in cui cade il velluto. Ich mag den Glanz von Seide, aber es ist noch viel schöner, wie Samt fällt. |
Tag
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
wobei
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
jmdn abschleppen(übertragen) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Gemma e Jim se la intendevano davvero bene, tant'è che lui era certo di aver trovato la donna con cui andare a letto. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von cui in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von cui
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.