Was bedeutet consegna in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes consegna in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von consegna in Italienisch.

Das Wort consegna in Italienisch bedeutet Zustellung, Sendung, Abgabe, Abgabe, Überreichung, Verleihung, Zustellung, Lieferung, Aushändigung, Lieferung, Verteilung, Auslieferung, jemanden anzeigen, jmdn übergeben, einreichen, /jmdn freilassen, abgeben, abtreten, jmdm verleihen, schmuggeln, etwas austragen, verschicken, jmdm übertragen, abgeben, aushändigen, Koffer aufgeben, etwas überreichen, auf dem Weg, Bestätigung, Abschlussfeier, Zeitungsjunge, Zeitungsjunge, Unzustellbarkeit, Zeitungsmädchen, Gepäckausgabe, Lieferadresse, Lieferdatum, Lieferdienst, Lieferservice, Lieferzeit, Streckengeschäft, auf Lager, LZust, Abgabe-, Übernacht-, Kommission, Kommissionsware, per Express versenden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes consegna

Zustellung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La consegna è durata due minuti, il postino poi è andato alla casa seguente.
Die Zustellung dauerte zwei Minuten und der Postbote ging zum nächsten Haus.

Sendung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Tutte le consegne devono essere lasciate alla reception.
Alle Sendungen sollem am Empfang abgegeben werden.

Abgabe

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'insegnante ricordò agli studenti che la scadenza per la consegna del tema era venerdì alle 16.

Abgabe

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Überreichung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'anno accademico si è concluso con la consegna dei diplomi.
Das akademische Jahr wurde durch die Überreichung der Diploma abgeschlossen.

Verleihung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Hanno tenuto una presentazione ufficiale per la consegna dei certificati.
Sie hielten eine Zeremonie für die Verleihung der Zertifikate ab.

Zustellung, Lieferung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La consegna della merce dovrebbe verificarsi prima delle tre.

Aushändigung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'accordo di pace dipende dalla consegna delle armi.

Lieferung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Verteilung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'assegnazione dei fondi di quest'anno è già stata decisa.

Auslieferung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Questo dipartimento si occupa della distribuzione delle merci in Europa.
Diese Abteilung ist für die Auslieferungen der Firma in Europa zuständig.

jemanden anzeigen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Sapeva che suo fratello aveva commesso un crimine, ma si rifiutò di consegnarlo (alla polizia)
Sie wusste, dass ihr Bruder eine Straftat begangen hatte, aber sie wollte ihn nicht anzeigen.

jmdn übergeben

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, reflexiv, untrennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt. )
Quando i genitori hanno scoperto che il figlio adolescente spacciava, lo hanno consegnato alla polizia.
Als die Eltern herausgefunden haben, dass ihr Sohn mit Drogen handelt, übergaben sie ihn der Polizei.

einreichen

verbo transitivo o transitivo pronominale (Dokumente)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Emma perse dei punti per aver consegnato i suoi elaborati con un giorno di ritardo.
Emma musste Noten einbüßen, da sie ihre Hausaufgaben einen Tag zu spät eingereicht hatte.

/jmdn freilassen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Damaskus hat den Kidnappern von acht syrischen Arbeitern bis Dienstag gegeben, sie wieder freizulassen.

abgeben

verbo transitivo o transitivo pronominale (Objekt)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ha consegnato la sua patente di guida alla polizia.
Er gab seinen Führerschein bei der Polizei ab.

abtreten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'esercito consegnò le armi al nemico.
Die Armee trat ihre Waffen an den Feind ab.

jmdm verleihen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il presidente conferì la medaglia d'onore al soldato.

schmuggeln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Trafficavano droga attraverso la città di confine.
Sie schmuggeln Drogen durch die Grenzstadt.

etwas austragen

verbo transitivo o transitivo pronominale (umgangssprachlich)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il postino ha consegnato le lettere.
Der Postbote trug die Briefe aus.

verschicken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il pacco è stato spedito lunedì e dovrebbe arrivare presto.

jmdm übertragen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Rachel ha affidato i biglietti a Brian, consapevole che in mano sua sarebbero andati persi.
Rachel übertrug Brian die Tickets, weil sie wusste, dass sie sie nur verlieren würde.

abgeben

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Gli studenti hanno presentato i loro compiti all'insegnante.
Die Schüler gaben ihre Aufgaben beim Lehrer ab.

aushändigen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Der Polizist überzeugte Taylor, ihm das Messer auszuhändigen.

Koffer aufgeben

(aeroporto, bagaglio)

Am Flughafen gab ich am Schalter meine Koffer auf und erhielt meine Bordkarte.

etwas überreichen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Il premio è stato consegnato dal vincitore dell'anno precedente.
Der Gewinner des Vorjahres überreicht die Auszeichnung.

auf dem Weg

aggettivo (ugs)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Il sito del corriere diceva che il pacco era in consegna.
Die Webseite des Lieferdienstes zeigte an, dass mein Paket auf dem Weg sei.

Bestätigung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Abschlussfeier

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zeitungsjunge

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il ragazzo che consegna i giornali si svegliava alle 5 del mattino per il recapito dei quotidiani.

Zeitungsjunge

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Unzustellbarkeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zeitungsmädchen

sostantivo femminile (ugs)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Gepäckausgabe

(aeroporto)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Abbiamo dovuto aspettare un'ora e mezza al ritiro bagagli che arrivassero le nostre valigie.
Wir mussten anderthalb Stunden an der Gepäckausgabe warten, ehe unsere Koffer durchkamen.

Lieferadresse

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Lieferdatum

sostantivo femminile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Non riusciremo a rispettare la data di consegna originaria, ma effettueremo la spedizione non appena la merce è disponibile.

Lieferdienst, Lieferservice

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il negozio fornisce ancora il servizio gratuito di consegna a domicilio.

Lieferzeit

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il tempo di consegna non si può quantificare esattamente.

Streckengeschäft

sostantivo femminile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

auf Lager

(prodotto)

LZust

sostantivo femminile (Abk)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Abgabe-

locuzione aggettivale

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Übernacht-

locuzione aggettivale (consegne, corrieri)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Utilizzando il nostro servizio con consegna il giorno dopo la vostra merce verrà consegnata il mattino seguente.
Wenn Sie unseren Übernachtservice nutzen möchten, dann werden Ihre Waren morgen früh geliefert.

Kommission

sostantivo femminile (für Ware)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Questo negozio vende abiti usati con consegna in conto vendita.

Kommissionsware

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La consegna in conto deposito di Maria attende di essere riposta.

per Express versenden

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La ditta ha spedito la merce al cliente con consegna il giorno dopo.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von consegna in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.