Was bedeutet Константинополь in Russisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes Константинополь in Russisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von Константинополь in Russisch.
Das Wort Константинополь in Russisch bedeutet Konstantinopel, Istanbul, konstantinopel. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes Константинополь
Konstantinopelnounneuter В 1453 году Константинополь перешел в руки османов. Im Jahre 1453 fiel Konstantinopel in die Hände der Osmanen. |
Istanbulproperneuter |
konstantinopel
В 1453 году Константинополь перешел в руки османов. Im Jahre 1453 fiel Konstantinopel in die Hände der Osmanen. |
Weitere Beispiele anzeigen
— спросил Скарпант. — Здесь, в Константинополе? « fragte Scarpante. »Hier in Konstantinopel? |
— Вам, может, и дела нет, но Алек считает, что те два броненосца направляются в Константинополь, как и мы. Aber Alek glaubt, diese beiden Panzerschiffe sind auf dem Weg nach Konstantinopel, genau wie wir! |
В Константинополе кровавые волнения тоже едва останавливают, причем были убиты сразу 3150 человек. Auch in Konstantinopel reißen die Religionskrawalle kaum ab, wobei einmal 3150 Menschen das Leben verlieren. |
Христиане Востока могли выдвинуть Константинополь, сарацины – Мекку. Die Ostkirche beanspruchte diesen Ruhm für Konstantinopel, die Sarazener für Mekka. |
Я принял решение идти в Палестину, а оттуда морем — в Константинополь. Mein Entschluß war, nach Palästina zu gehen, und von da zur See nach Konstantinopel. |
Под давлением после падения Константинополя в 1453 году императорская семья Габсбургов начала готовить крестовый поход против расширяющейся Османской империи. Unter dem Eindruck der Eroberung Konstantinopels durch die Türken im Jahr 1453 plante das habsburgische Kaiserhaus einen Kreuzzug gegen das expandierende Osmanische Reich. |
– Карл Анжуйский ищет малейший повод, чтобы снова захватить Константинополь. « »Charles von Anjou wartet nur auf einen Vorwand, Konstantinopel erneut zu erobern. |
Находясь на перекрестке дорог Европы и Азии (пролив Босфор), Константинополь занимал и полуостров, который было очень легко охранять, и превосходно защищенную бухту Золотой Рог, где располагался порт. Konstantinopel, die Stadt am Bosporus, dem Schnittpunkt zwischen Europa und Asien, lag auf einer Halbinsel, die hervorragend zu verteidigen war, und an einem gut geschützten Hafen, dem Goldenen Horn. |
Пишу из Восточного экспресса, хотя в Константинополь я не еду, выхожу в Вене. Ich sitze im Orientexpreß, fahre aber nicht bis Konstantinopel. |
Лжемонахиня, очевидно, считалась важнейшей проримской фигурой в императорском доме Константинополя. Die (falsche) Nonne galt offenbar als Roms wichtigste Figur im Konstantinopeler Kaiserhaus. |
Подобно всем прочим на Востоке, он мечтал о новом крестовом походе для освобождения Константинополя. Wie alle anderen Menschen im Osten wünschte auch er einen neuen Kreuzzug zur Befreiung Konstantinopels. |
Наш народ вывез его в Константинополь. Sie kam mit unserem Stamm nach Konstantinopel. |
Потом, в поисках новых наставников, он двинулся дальше на восток — в Константинополь, Эрзинджан, Тебриз и Хиву. Dann zog er weiter gen Osten auf Suche nach anderen Meistern in Konstantinopel, Erzindschan, Tabriz und Chiwa. |
Это аллегорическое прочтение знали не только древние последователи Иисуса; оно было распространено практически повсеместно в среде ранних христиан, и его отстаивали Ириней, Климент и Ориген, а в четвертом и пятом веках – Златоуст в Константинополе, Амвросий в Mилане и Августин в Северной Африке. Diese sinnbildliche Auslegung wurde nicht nur von den frühen Nachfolgern Jesu verkündet, sondern war in der Anfangszeit des Christentums weit verbreitet. Sie wurde ebenso von Irenäus, Clemens und Origenes und im vierten und fünften Jahrhundert auch von Chrysostomos in Konstantinopel, Ambrosius in Mailand und Augustinus von Hippo in Nordafrika vertreten. |
В 1825 году Каннинг снова отправился в Константинополь, на этот раз в качестве посла. 1872 kam er wieder nach Konstantinopel, diesmal als Geschäftsträger. |
"""Помещичья земля, а не Константинополь!""" """Den gutsherrlichen Boden, aber nicht Konstantinopel!""" |
Постепенно, однако, он был поделён на несколько региональных (фемских) флотов, в то время как центральный Имперский флот базировался в Константинополе, защищая город и являясь основой формирования главных морских экспедиций. Nach und nach ging sie jedoch auf mehrere regionale thematische Flotten über, während in Konstantinopel selbst eine zentrale kaiserliche Flotte unterhalten wurde, welche die Stadt beschützte und bei größeren Unternehmungen zur See den Kern der Flotte bildete. |
Во время непродолжительной узурпации власти Иоанном VII в 1390 году Мануилу II (1391—1425) удалось собрать только 5 галер и 4 мелких судна (включая несколько с захваченного рыцарями Родоса), чтобы освободить Константинополь и спасти своего отца Иоанна V. Шесть лет спустя Мануил обещал вооружить 10 кораблей, чтобы помочь крестоносцам у Никополя. Während der kurzen Usurpation Johannes VII. um 1390 konnte Manuel II. lediglich fünf Galeeren und vier kleinere Fahrzeuge (einige kamen von den Johannitern auf Rhodos) zusammenbringen, um Konstantinopel zurückzuerobern und seinen Vater, Johannes V., zu befreien. |
Вполне понятно, что другие державы устремляли на Константинополь завистливые взгляды и, периодически осаждая его стены, пытались заполучить его. Es leuchtet ein, daß andere Herrscher mit Neid auf Konstantinopel schauten und wiederholt versuchten, seine Stadtmauern zu bezwingen. |
На замену 15 января 1916 года компанией Mitropa был проложен балканский маршрут от Берлина до Константинополя с частичным использованием захваченных поездов CIWL от Восточного экспресса. Als Ersatz und bewusste Konkurrenz wurde am 15. Januar 1916 der durch die MITROPA betriebene Balkanzug zwischen Berlin und Konstantinopel eingeführt, unter teilweiser Verwendung von beschlagnahmten und früher im Orient-Express eingesetzten Waggons der CIWL. |
Владек и Ежи поднялись на палубу и смотрели на то, как Константинополь тает в синей дымке Босфора. Wladek und Jerzy standen an der Reling und schauten zu, wie Konstantinopel in der blauen Ferne versank. |
Но Европа тоже не отставала: с 1883 г. можно было доехать на «Восточном экспрессе» из Парижа до Константинополя. Von 1883 an konnte man mit dem Orient-Express von Paris nach Konstantinopel fahren. |
В дополнение к поездам до Константинополя, отправлявшимся дважды в неделю, появился дополнительный маршрут до Бухареста. Neben den nunmehr zweimal wöchentlich verkehrenden Zügen nach Konstantinopel verkehrte weiterhin einmal pro Woche ein Flügelzug nach Bukarest. |
Прошу, передай своей жене, что она готовит лучше, чем в Константинополе. Sagen Sie Ihrer Frau, sie macht es besser als in Konstantinopel. |
Италия, разумеется, и, ну... ее же всегда манил Константинополь! Italien, natürlich, und dann – nun, Konstantinopel war schon immer eine Stadt ihrer Sehnsucht. |
Lass uns Russisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von Константинополь in Russisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Russisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Russisch
Kennst du Russisch
Russisch ist eine ostslawische Sprache, die bei den Russen in Osteuropa beheimatet ist. Es ist eine Amtssprache in Russland, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan sowie in den baltischen Staaten, im Kaukasus und in Zentralasien weit verbreitet. Russisch hat ähnliche Wörter wie Serbisch, Bulgarisch, Weißrussisch, Slowakisch, Polnisch und andere Sprachen, die vom slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie abstammen. Russisch ist die größte Muttersprache in Europa und die häufigste geografische Sprache in Eurasien. Es ist die am weitesten verbreitete slawische Sprache mit insgesamt mehr als 258 Millionen Sprechern weltweit. Russisch ist die siebthäufigste gesprochene Sprache der Welt nach der Anzahl der Muttersprachler und die achthäufigste gesprochene Sprache der Welt nach der Gesamtzahl der Sprecher. Diese Sprache ist eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Russisch ist nach Englisch auch die zweitbeliebteste Sprache im Internet.